s

Startseite

Philosophie

Referenzen

Leistungsspektrum

Das Büro

Öffentlichkeitsarbeit

Literatur

Kontakt

Links

Aktuelle Projekte 2013
bis 2022 >>>


Infos zu Morlokhof >>>

Aktuell: Vortrag über Einfach! Bauen in Speyer

2022:
Im Buch:
DenkMal Hochfranken, vertreten mit einem Projekt


2021:
im Buch: B.a.u.- Weisen - weise Bauen von Ute Scheub: Vertreten mit zwei Projekten.


Ein eigenes Projekt:
Der Apfelgarten
.

Der Rosenhof in Bieswang ist fertiggestellt. >>>

Kulturpark Glashütte Buhlbach, nach drei Jahren Bauzeit fertiggestellt.

Bundespreis 2011 für Handwerk in der Denkmalpflege.


Ein spezieller Dachausbau.

ARCHITEKTUR CON TERRA
NEU: Ausbildung in ganzheitlichem Bauen für Bauschaffende und Beratung für Bauinteressent*innen:
Die neue Bauhütte, Schule für ganzheitliches Baue n

30 Jahre Erfahrung: Ganzheitliches ökologisches Bauen, Projektentwicklung, Baudenkmalpflege, behutsame Altbausanierung, Konzepte für Denkmale, Bauen mit natürlichen Materialien, Inneneinrichtungen, Umnutzungen.
und dabei beim Online Kongress Gesund-Wohnen-Bauen-Sein


Zur Bauhüttenschule >>

Ganzheitliches ökologisches Bauen im Bewusstsein von Vergangenheit und Zukunft bedeutet, mit dem nötigen Wissen, der Sorgfalt des Herzens und vertrauensvoller Zusammenarbeit jede Bauaufgabe – ob kleiner Anbau, große Sanierung oder Dorferweiterung - so zu lösen,dass für alle Beteiligten eine Bereicherung, im besten Fall Heilung, eintritt. Mit „allenBeteiligten“ ist auch ausdrücklich die nichtmenschliche Mitwelt, Pflanzen, Tiere, Boden, Wasser und Luft gemeint.Diese Prinzipien beherzige ich seit 30Jahren in meinen Bauprojekten.
Sabine Rothfuß, Architektin


ökologische Denkmal- und Altbausanierung

Strohballenbau – seit 2001


Bauen mit gebrauchten Materialien –

Schönheit, Behutsamkeit, natürliches Material
Erhaltung statt Neubau

Zielgruppe 1: Bauschaffende
Ausbildungszweig 1


- Architekt*innen
- Studierende der Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur
- Bauhandwerker*innen
- Bauingenieur*innen
- Projektentwickler*innen
- Planende
Kurzbeschreibung: >>>>>


>>>Was bedeutet Ganzheitliches Bauen >>>
Termin für Einführungsseminar:-02.- 04.06.2023

Ziuppe 2:
Bauwillige, Bauinteressent*innen
Ausbildungszweig 2


- Baugruppen
- Ökoprojekte
- Interessent*innen
für gemeinschaftliches ökologisches Bauen und Sanieren
Kurzbeschreibung>>>>>



Der Raum >>>

Der Ort >>>

Die Materie >>>

Geschichte>>>

Bauberatung>>>





Ausbildungsmodule für Bauschaffende
mit Wahlmodulen zur Vertiefung



<------Austausch zwischen
Bauschaffenden und
Bauwilligen in gemeinsamen
Ausbildungsgruppen----->

>>>>Termine, Anmeldung
und Kosten :>>>>

d
ie Preise sind incl. MwSt.




Projekte von Bauwilligen
dienen als
Entwurfsübungen für
Bauschaffende




Ausbildungsmodule für Bauwillige
ggf. unter Mitwirkung von Bauschaffenden aus dem Ausbildungszweig 1



Dreißig Jahre Erfahrung in Entwurf, Planung, Bauleitung – nur mit nachhaltigen, ökologischen Material und in Kooperation mit dem Genius Loci



zuletzt geändert: 01.12.2022 © copyright by Architektur CON TERRA Sabine Rothfuß, Architektin

Impressum