Aktuell
Kulturpark
Glas-hütte Buhlbach nach 3 Jahren Bauzeit
fertiggestellt
Projekte 2010-2013
Preise
- u.a. Bundespreis
2011 für Handwerk in der Denkmalpflege
|
Links
zu ausgewählten Projekten
|
gesamte
Referenzliste 1986-2013:>>>>>
|

|
Kulturpark
Glashütte Buhbach, Zeitreise in eine Welt aus Holz und Glas
2006-2013
Die
alte Seite für die Glashütte: >>>
|

|
Holunderhof
in Rittern - Dachsanierung - Ausbau und mehr
2010-2013>>>
Büroausbau
Holunderhof 2007 >>>
|

|
Morlokhof
Baiersbronn, umfangreiche Dokumentation 2003-2007 >>>> -
Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2011 -
Baden-Württenbergischer Denkmalschutzpreis 2008
|

|
Presse:
Hier
folgen demnächst noch ein paar der fast. 100
Zeitungsartikel, die über meine Arbeit in den letzten 25
Jahren berichtet haben, angefangen von unserer Initiative für
Wohnumfeldverbesserung in Aachen 1986.
|

|
Strohballenbau
-
Bautagebuch
des Projektes mit genauen Erklärungen>>>> -
Photos des fertigen Projektes >>>> -
Nachrichten und Bericht vom 2. Strohballentreffen in Siebenlinden
>>>>
|
|

|
Ökologisches
Bauen von 1994-2001>>>
|
|

|
Stadtplanung>>>>
-
Entwurf für ein Siedlungsprojekt in Werder/Brandenburg -
Planung Landschaftssiedlung Birkenäcker in Oberfranken -
ökologische Dorferneuerung - ökologische Sanierung
Vichtbachtal Stolberg, Forschungsprojekt des BM Bau -
Revitalisierung von Dörfern
|
|
|

|
Preise>>>>
-
Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2011 -
Baden-Württenbergischer Denkmalschutzpreis 2008 - Preis
des Rats der deutschsprachigen Gemeinschaft 1991 für das
Buch „Bauen im Grenzland“ - Wettbewerb
„Ökologisch Bauen NRW 1986“ – 3.
Preis damals haben wir schon ein Stadtquartier mit
Kraft-Wärmekopplung und Nahwärmeheizung entworfen. ...
und Gärten zur Selbstversorgung, wie heute die
Stadtgärtnerinititiven
|
|
|

|
Veröffentlichungen/TV
„Bauen
im Grenzland“ Sabine Rothfuß, Eva Prokop 1990:Hrsg.
Prof. Gerhard Curdes, RWTH Aachen >>>> in
Bauhandwerk 2003/11: „Strohscheune, Sanierung mit
Stohballen“ im BUND Jahrbuch 2004 ökologisch Bauen
und Renovieren: „Ökologische Sanierung eines
Bauernhauses“ In „der Strohballenbau“ 2004
Minke/Mahlke-“Sanierung eines landwirtschaftlichen
Anwesens“ in: „Wohnung und Gesundheit“
4/03
am 5.3.2006 in der ARD-Sendung „der nördliche
Schwarzwald“ wurde der Morlokhof im Bau gezeigt >>> im
Jahr 2012 wurde in
der Morlokhof ausführlich vorgestellt.
Was die im
Film angesprochene schwarze Magie am Hof angeht, bin ich sehr
fundiert anderer Meinung, da ich sämtliche, zu Baubeginn
gefundene Schriften der Wunderkheiler in der Transkription kenne,
und da ist immer nur die Rede von der heiligen Dreieinigkeit und
Heilung und Hilfe für Menschen und Tiere, was man sicher
nicht als schwarze Magie bezeichnen kann.
Die Glashütte
Buhlbach war auch immer wieder im Fernsehen zu sehen, einmal als
Tip für den Tag des offenen Denkmals in Baden-Württemberg.
|
|
|
|
|
|
|
zuletzt
geändert: 1.10.2013© copyright by Architektur CON TERRA
Sabine Rothfuß, Architektin
|
|